Schleim selber hergestellt
Ihr wolltet schon immer mal Schleim selber machen? Dann haben wir hier das ultimative Rezept für euch. In unserem Stop Motion Video erklären wir es euch ganz genau und Schritt für Schritt.
Ihr wolltet schon immer mal Schleim selber machen? Dann haben wir hier das ultimative Rezept für euch. In unserem Stop Motion Video erklären wir es euch ganz genau und Schritt für Schritt.
Die Radiofüchse haben in den Sommerferien mal etwas ganz Neues ausprobiert, denn sie haben sich mit Stop Motion beschäftigt. Stop Motion ist eine Filmtechnik, die besonders bei Trickfilmen zum Einsatz kommt. Hierfür werden gaaanz viele Fotos hintereinander gemacht und dann schnell abgespielt. Ihr kennt das sicherlich alle vom Daumenkino, oder?
So sieht es aus, wenn Elyas M'Barek im Tonstudio den Bär Paddington spricht. Für die deutsche Fassung musste er ziemlich viele lustige Geräusche machen und ist über so manches Wort gestolpert - aber schaut mal selbst!
Im November 2015 haben wir den Hamburger Bildungspreis gewonnen für unsere Zusammenarbeit mit der Grundschule Thadenstraße. Dabei wurde ein kleiner Film gedreht, den wir euch hier zeigen. Also: Film ab!
"Cradle to cradle" bedeutet "Von der Wiege zur Wiege". Aber was genau ist mit Cradle to Cradle gemeint? Prof. Braungart und sein Team erklären uns das Prinzip, bei dem kein Müll mehr entstehen soll.