Radio, Podcast & mehr von Kindern für Kinder

Über uns

Die Radiofüchse sind das interkulturelle Kindermedienprojekt vom Verein SME e.V. (Verein für stadtteilbezogene milieunahe Erziehungshilfen) seit 2005.

Medienkompetenz fördern
Bei den Radiofüchsen lernt ihr –  Kinder von 8 bis 14 Jahren – wie Medien funktionieren und wie ihr das Internet sicher nutzen könnt. Ganz einfach – indem ihr alles selber macht – unterstützt von Profis! Hier habt ihr das Sagen – und die Erwachsenen hören zu!

Medien selbst gestalten
Bei den Radiofüchsen werdet ihr zu Redakteur:innen. Ihr macht eigene Radiosendungen und Audio-Podcasts. Ihr schreibt Texte, macht Fotos und Filme für diese Internetseite. Und ihr geben anderen Kindern Tipps für Internetseiten.

Sich einmischen und mitreden
Auch im Radiofüchse-Forum „Mitreden“ bestimmt ihr die Themen. Denn ihr habt etwas zu sagen! Außerdem macht es Spaß, sich in der Öffentlichkeit an Diskussionen zu beteiligen.

Kulturelle Vielfalt und Inklusion
Wo ihr herkommt, wie ihr ausseht, was ihr mögt oder nicht mögt, was ihr schon könnt oder was ihr noch lernen wollt – das spielt bei uns keine Rolle. Ihr seid gut, so wie ihr seid! Die Radiofüchse sind für alle Kinder – unabhängig von Bildung und Herkunft.

Medienbildung im Unterricht
Die Radiofüchse arbeiten mit Schulen in Hamburg zusammen. Auch neue Anfragen sind willkommen! Fragt doch mal eure Lehrer:innen, ob sie eine Projektwoche mit uns machen möchten.


www.radiofuechse.de – eine sichere Internetseite für Kinder!
Die Radiofüchse sind Mitglied im Netzwerk sicherer Kinder Internetseiten „Seitenstark e.V.“.

www.radiofuechse.de wurde als sichere Internetseite und Chatraum für Kinder aufgenommen in die Whitelist der Kindersuchmaschine fragFINN.

Die Radiofüchse wurden mehrfach ausgezeichnet:
2018: Sparda-Bank Hamburg Award Publikumspreis (3.Platz)

2016: Medien, aber sicher! (3. Platz)

2015: Hamburger Bildungspreis (1. Platz)

2013: Kindermedienpreis der Bundeszentrale für politische Bildung (1. Platz)

2012: Budnianer Hilfepreis (3. Platz)

2008: Dieter-Baacke-Preis für herausragende medienpädagogische Projekte (1. Platz)

Außerdem mehrere „Hörmöwen“ (2009, 2011, 2012) – der Preis der Bürgermedien in Hamburg und Schleswig-Holstein.

Die Radiofüchse finanzieren sich ausschließlich aus Fördermitteln und Spenden. Wie Erwachsene uns unterstützen können, erfahren sie hier auf unserer Seite für Erwachsene.

Hier geht's zu einer Seite für Erwachsene!

Auf der nächsten Seite erfahren Erwachsene, wie sie die Radiofüchse unterstützen können.

Weiter zur Seite

Förderer & Preise