Die Aufregung war groß, sowohl bei den „alten Hasen“, als auch bei den ganz neuen MICHEL MOVIE KIDS, als es am 5. Oktober 2024 um kurz vor 11 Uhr hieß: „3, 2, 1 – on air!“
Nachdem wir, 16 jungen Reporter*innen im Alter von 9 bis 17 Jahren, über eine Woche hinweg tolle Kinofilme beim MICHEL Kinder und Jugend Filmfest angeschaut hatten, war es endlich soweit und wir konnten in unserer Livesendung aus dem MOTTE-Tonstudio davon berichten.

Neben Interviews mit Schauspieler*innen und Regisseur*innen haben wir das Publikum befragt, zusammengefasst, was ihnen an Filmen gefiel oder auch nicht, und immer wieder Eindrücke für euch gesammelt, wenn der rote Teppich ausgerollt wurde. Falls ihr die MICHEL MOVIE KIDS-Radiosendung verpasst haben solltet, habt ihr hier auf der Internetseite der MICHEL MOVE KIDS noch mal die Nachhör-Möglichkeit:
Gefördert wurden die MICHEL MOVIE KIDS 2024 von der Klaus-Peter Beckmann Stiftung, dem Zentrum für Schul- und Jugendinformation (ZSJ) sowie dem Gemeinschaftsfonds „Hamburger Spielräume“ der BürgerStiftung Hamburg. Kooperationspartner waren in diesem Jahr neben dem MICHEL Kinder und Jugend Filmfest und den Ohrlotsen auch wieder die Radiofüchse.