Radio, Podcast & mehr von Kindern für Kinder

Hafen

Wie klingt unsere Stadt — Hamburg für die Ohren

Ein Junge mit Mikrofon steht am Geländer einer Hamburger Fähre. Hinter ihm ein Mädchen mit dem Aufnahmegerät

  Die Radiofüchse aus der Grundschule Thadenstraße haben während einer Projektwoche in den Ferien die Ohren gespitzt und typische Hamburger Geräusche mit dem Mikro eingefangen! Und nicht nur Geräusche. Ihr hört auch kleine, spontane Interviews mit Menschen, die wir unterwegs getroffen haben. Das war ganz schön spannend. Kommt ihr mit?? Wir gehen runter zum Hafen, […]

mehr...

Von Knoten, Kombüsen und Seemannsgarn

Radiofüchse, Rickmer Rickmers, Kinderradio, Hamburg

Wisst Ihr, wo ein "Smutje" arbeitet? Oder wie man ein Segel "rafft"? Oder was eine "Kajüte" ist? Wenn nicht, hört euch hier unbedingt unser Seefahrer-Lexikon an. Außerdem haben wir einen echten Experten interviewt und uns auf dem 120 Jahre alten Museumsschiff Rickmer Rickmers umgesehen. 10.12.2015 I Von Fiete, Emil, Ben, Paul, Caspar, Metehan, Jonas und Liam

mehr...

Reinhören: Schiff ahoi! Der „Aktionstag Hafen“

vorm-hafenmuseum

Beim "Aktionstag Hafen" am 15.5.2015 drehte sich alles um Schiffe, Schiffbau und natürlich den Hamburger Hafen! Wir haben uns auf dem Aktionstag umgeschaut, uns auf das alte Museumsschiff MS Bleichen gewagt und außerdem gelernt, wie man S.O.S. funkt. Hört doch mal rein! 03.06.2015 I Von Lenya und Ella

mehr...

Podcast: Der Hamburger Fischmarkt

dsc_0476

Olaf Matthes arbeitet beim Hamburg Museum und weiß alles über den berühmten Hamburger Fischmarkt. Wir haben uns mit ihm auf dem Marktplatz getroffen und ihn ausgefragt: Wie alt ist der Fischmarkt? Was kann man dort alles kaufen? Und warum ist der Fischmarkt ausgerechnet soooo früh am Sonntag morgen? 14.03.2014 I Von Hakan, Joshua und Ruben

mehr...

Podcast: Auf der Cap San Diego

img_2113

Wer in Hamburg an den Landungsbrücken steht, dem fällt sofort ein großes weißes Schiff auf – das Museumsschiff Cap San Diego. Wir haben uns dort einmal umgeschaut und von Matrose Leo unter anderem erfahren, warum es dort früher so bestialisch gestunken hat. 14.03.2014 I Von Hakan, Tidian und Ruben

mehr...

Förderer & Preise