Radio, Podcast & mehr von Kindern für Kinder

Podcast: Wenn Wale sich die Ohren zuhalten könnten…

pilot-whales-norway_heike-vester-9

...dann würden sie das wahrscheinlich gerne tun. Warum? Das erfahrt Ihr hier im Interview mit der Walforscherin Heike Vester. Sie erforscht in Norwegen Wale und Delfine, indem sie ein Unterwassermikrofon ins Meer hält und den Tieren zuhört. Dafür hat sie in Norwegen ein Institut gegründet, das heißt "Ocean Sounds". Mehr über "Ocean Sounds" erfahrt ihr auf der Internetseite >>www.ocean-sounds.com. Dort kann man auch für den Schutz der Wale >>eine Spende geben. Aber hört Euch doch erst mal das Interview an. Auch die Wale kann man hören! 30.10.2014 I Von Nina, Sirin, Milan, Lenya, Leo, Nikola, Clara und Bruno

mehr...

Podcast: „Man muss die Ekligkeit überwinden“

gruppenfoto-komprimiert

Wie operiert man eigentlich eine Schildkröte? Ist es traurig, wenn man Tiere einschläfern muss? Und ist Tierärztin wirklich ein Traumberuf? Das wollten wir von Frau Dr. Rüschoff wissen. Sie ist Tierärztin und Spezialistin für Reptilien. Sie behandelt nicht nur Hunde, Katzen und Kaninchen, sondern auch Stinktiere, Echsen und sogar Spinnen! 03.11.2014 I Von Mascha, Milena, Alicia, Nikolina, Berkan, Julian, Chanelle und Emilian

mehr...

Reinhören: Eine Sendung über Energie aus Sonne, Wind und Wasser

radiofuechse_erneuerbare_energie_foto_4

Wir haben eine Woche lang zum Thema ‚Erneuerbare Energie‘ geforscht. Was ist überhaupt Energie? Wieviel verbrauchen wir davon? Und wofür? Und: Wie kann man Energie aus Sonne, Wind und Wasser erzeugen und speichern? Das wollten wir von Menschen aus St. Pauli und von dem Klimaberatungslehrer Björn von Kleist wissen. Außerdem waren wir auf einem Berg - dem "Energieberg" in Georgswerder. Dort drinnen wohnt ein giftiger Drache! Wir haben Deick Esser getroffen, der mehr darüber weiß. Hier könnt Ihr unsere Sendung noch einmal hören! 28.10.2014 I Von Hanna, Paula, Aleyna, Özge und Luke

mehr...

Reinhören: „Wie klingt St. Pauli?“ Das JUKZ!

logo-kru

Das JUKZ ist das "Jugend- und Kulturzentrum" am Stintfang zwischen Elbe und Reeperbahn. Wir machen einen kleinen Rundgang mit Euch: So klingt das JUKZ! 14.10.2014

mehr...

Donnerstag, 30.10. um 16 Uhr: Radiosendung über Meeresschutz und Klimawandel

heike-vester-ocean-sounds

In dieser Sendung hört ihr die Wale singen! Wir haben nämlich in Norwegen bei einer Walforscherin angerufen, die ein Unterwassermikrofon hat. Warum es den Walen im Meer manchmal viel zu laut ist, erfahrt ihr in unserer Radiosendung. Außerdem reden wir über Plastiküll im Meer, den Klimawandel, den Regenwald und warum Müll auch nützlich sein kann. Am Donnerstag, 30.10. von 16 bis 17 Uhr auf FSK 93.0 und www.fsk-hh.org 29.10.2014 I Von Bruno, Clara, Lenya, Leo, Milan, Nikola, Nina und Sirin

mehr...

Hier geht's zu einer Seite für Erwachsene!

Auf der nächsten Seite erfahren Erwachsene, wie sie die Radiofüchse unterstützen können.

Weiter zur Seite

Förderer & Preise