Ab wann sollte man ein Handy haben ?
Und wie lange sollte man am Tag aufs Handy gucken?
Wir finden, dass man ab 10 Jahren ein Handy haben sollte, weil man dann einen längeren Schulweg hat, und man sollte nicht mehr als eine Stunde am Tag das Handy benutzen.
29.09.2015 I Von Polly und Louis

Kommentare
Gespeichert von crasher am 1 Oktober, 2015 - 15:29 Permanenter Link
ich hätte ein Handy gekauft wenn ich mit der grundschule fertig bin und pro tag 1stunde
Gespeichert von Luca am 2 Oktober, 2015 - 13:30 Permanenter Link
Ich bin 8 und habe auch noch kein handy. ich bekomme frühstens eins mit 10.
Gespeichert von Paul am 6 Oktober, 2015 - 14:17 Permanenter Link
Ich finde das mann ab 10 ein Handy arlein haben
Gespeichert von Amelie & Mailea am 6 Oktober, 2015 - 14:21 Permanenter Link
wir finden das man ein Handy mit 11 haben solte.
Gespeichert von Sahra am 6 Oktober, 2015 - 14:32 Permanenter Link
Ich finde das Man mit 10 einen Handy haben solte4

Gespeichert von andre am 6 Oktober, 2015 - 14:34 Permanenter Link
Ich habe schon zwei handys und ich bin 10. drausen darf ich 4 stunden mit den handy.
Gespeichert von Emil am 6 Oktober, 2015 - 14:47 Permanenter Link
Ich habe noch kein Handy. Aber ich krieg erst eins ab 18 jahre.aber ich darf manchmal am Tablet Spielen.
Gespeichert von Sahra am 13 Oktober, 2015 - 14:19 Permanenter Link
Ich finde das man ab 10 ein Handy haben sol
Gespeichert von Ella & Nia am 4 November, 2015 - 19:10 Permanenter Link
Wir finden man sollte wenn man in die Weiterführende Schule geht ein Handy kriegen.Mann darf immer telofonieren aber nur eine Stunde spielen pro Tag.
Gespeichert von Kasandra Tausch am 6 November, 2015 - 21:48 Permanenter Link
ich bin ja gestern 14 geworden ich finde man sollte frühestens ab 10 jahren ein handy haben weil man ja mit 6-7 jahren keine richtige ahnung von handys hat und am besten erst mal nur ein ganz normales tastenhandy und dann mit 12-13 jahren sein erstes touch handy weil man da mehr ahnung davon hat und es sich erst dann wirklich lohnt aber es müssen alle eltern selber entscheiden wann sein kind sein erstes Handy bekommt Liebe Grüße aus Baden-Würtemberg eure Kasandra
Gespeichert von Dein Name ;) am 11 November, 2015 - 11:02 Permanenter Link
Also Ich bin der meinung man sollte 'Kindern' ein HANDY ab 10-11 Jahren geben ... Mit Handy meine ich aber kein Smartphone ( IPhone/Samsung etc.) sondern wirklich nur ein altes womit man vielleicht greade mal 'Mama' und 'Papa', Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei anrufen kann. Mehr braucht ein Kind in diesem Alter noch nicht.
So ab 15 oder 16 kann man seinem Kind dann vielleicht mal ein Smartphone geben.
Viele Kinder kennen unter handy nur noch diese neuesten modele.. ich würde meinem Kind niemals ein Smartphone geben bevor es 15 oder 16 ist, da
1. Muss es nur einmal runterfallen ( was bei Kindern oft passiert)
2. Will ich meinem Kind nicht die Kindheit versauen.
Gespeichert von Noah am 12 November, 2015 - 14:02 Permanenter Link
Ich finde man sollte schon zwölf Jahre alt sein. Älter wäre auch besser.
Gespeichert von Sabine am 15 November, 2015 - 18:56 Permanenter Link
10 Jahre finde ich ein gutes Alter.
Ob es einen Stunde sein muss, sollten die Eltern entscheiden.
Gespeichert von Venty am 18 November, 2015 - 08:40 Permanenter Link
Mein erstes Handy hatte ich mit 23 Jahren, gebraucht gekauft von einem Kollegen. Das war aber 1995 und ich bin heute schon 42... =:o)
Hingegen hatte ich meinen ersten Computer mit 7. Das war so 1980 rum. Und geschadet hats nicht.
Aber wenn ich Kinder haette, wuerden diese wohl ein Handy bekommen, wenn sie gut (also fast fehlerfrei) lesen und schreiben koennen.
Gespeichert von Gast am 25 November, 2015 - 18:20 Permanenter Link
ich bin der meinung das man mit 10 schon ein smart phone haben kann es aber nur für notfall ist so für polizei oder krankenwagen mama oder papa aber sonst ist es eine gute meinung
Gespeichert von Gast am 25 November, 2015 - 18:21 Permanenter Link
Also, ich bin 9 und hatte schon 2 Handys und meine Schwester hat mir ihr altes Handy gegeben ein Iphone

aber das handy ist schon kaputt
Gespeichert von sara bouhamed am 27 November, 2015 - 14:52 Permanenter Link
Ich finde man sollte ab 10 ein Tasthandy bekommen und ab 13 ein nomalles Handy damit man sich nicht allzu von der Schule ablenkt
Gespeichert von Lilly am 31 Dezember, 2015 - 09:01 Permanenter Link
Kommt darauf an wie lange der Schulweg ist... Ein richtiges "Handy"(also Smartfone) ab der viertten(Volkschule) oder dem estem Gym. Was die Zeit angeht würde ich sagen, dass es so eine "Insgesamt Zeit"(Handy, Fernseher, Computer...) geben sollte, die in der vierten Volkschule einundhlb Stunden beträgt.
Gespeichert von jamila am 13 Januar, 2016 - 17:03 Permanenter Link
Ich finde mann solte mit 8 ein KLEINES handy haben
und mit 9 oder 10 schon ein groses handy
Gespeichert von pixel am 30 Januar, 2016 - 17:17 Permanenter Link
Ich finde das mann ab 9 ein handy ohne Internet Verbindung haben darf.
Gespeichert von Majo am 22 Februar, 2016 - 07:46 Permanenter Link
Ich finde, man sollte in der zweiten Klasse ein Tastenhandy haben und so in der fünften Klasse ein Smart fone
Gespeichert von Noah am 1 März, 2016 - 10:38 Permanenter Link
also ich finde man sollte ab der geburt ein smartfone haben.
denn dass ist sehr sinnfoll weil man dann viel mehr lernt und früher ist besser als nie
Gespeichert von jennifer am 12 März, 2016 - 10:43 Permanenter Link
Ich habe mein Handy mit 16 bekommen und nutze es mind.3 Stunden am Tag
Gespeichert von Severtikus am 23 März, 2016 - 12:24 Permanenter Link
Ich bin in der 6. Klasse und habe seit zwei Jahren ein Handy. Ich finde man sollte spätestenst in der fünften Klasse ein Handy bekommen.
Gespeichert von Mentor am 7 Mai, 2016 - 17:01 Permanenter Link
Hallo, ihr Radiofüchse :-),
ich bin 16 Jahre alt und hatte mein erstes Handy mit 10 1/2 Jahren. Damals waren Smartphones gerade erst neu. Somit hatte noch keiner eines. Ich finde dass das Alter keine Rolle spielen sollte sondern die Situation in der sich das Kind befindet. Gehen die Kinder weitere Wege dann sollten sie eine Möglichkeit besitzten ihre Eltern zu erreichen. Das muss aber nicht im Umfang eines Smartphones sein hier sollte ein einfaches Handy reichen(wichtigsten Nummern selbstverständlich einfach abgespeichert). Ein Smartphone ist mehr eine Unterhaltungselektronik hier sollten die Eltern selber schauen, wann sie das Kind für Reif genug halten. Ein Smartphone kann im heutigen Alter sehr schnell abhänigig machen und die Schulleistungen beeinflussen. Hier sollte ein Augenmerk drauf gelegt werden.
Gespeichert von Handballcrack am 16 Mai, 2016 - 10:22 Permanenter Link
9 bis 10
Gespeichert von katja am 14 Februar, 2017 - 14:53 Permanenter Link
ich finde das man ab 7 jahren ein handy bekommen soll
Gespeichert von hi am 14 Februar, 2017 - 15:01 Permanenter Link
mit 7
Gespeichert von dalia am 10 April, 2018 - 14:30 Permanenter Link
ich bin 11, habe ein tastenhandy, wünsche mir ein smartphone... ich finde ab 10 gut



Gespeichert von Ines am 22 September, 2020 - 18:15 Permanenter Link
Ich finde, man kann schon in der Grundschule eins haben, fals der Schulweg sehr lange dauert oder man alleine (ohne Freunde oder so) fährt. Ich finde ein Handy frühestens notwendig, wenn man längere Zeit alleine ist (z.B. Schulweg oder wenn man alleine zu Hause bleibt) und zu Hause anrufen können soll. Das kann ab 6 Jahren oder erst mit 13/14 sein.
Gespeichert von Lina am 20 Februar, 2021 - 09:47 Permanenter Link
Ich finde ein Handy sollte man nicht mit 6, 7,8 oder 9 bekommen ! Man sollte erst eins mit 10 ,11 oder 12 bekommen !
Das müssen Eltern des Kindes selbst entscheiden wann man reif genug ist .
Eure Lina .
Neuen Kommentar schreiben