Radio, Podcast & mehr von Kindern für Kinder

Die neuesten Beiträge

Die Landungsbrücken – Hamburger Sehenswürdigkeiten

Könnten die Hamburger Landungsbrücken sprechen – sie würden uns sicher viel erzählen. Mit 182 Jahren hat der Schiffsanleger schon einiges erlebt. Die Landungsbrücken prägen unseren Stadtteil St. Pauli und ziehen jedes Jahr viele Tourist*innen an. Sie sind eben typisch Hamburg! Und was ist typisch Landungsbrücken? Für uns auf jeden Fall Fischbrötchen! Daher waren wir – […]

mehr...

Der Japanische Garten – Hamburger Sehenswürdigkeiten

Es ist April – und das bedeutet: Die Kirschbäume blühen! In Hamburg kann man die Kirschblüte zum Beispiel in der Parkanlage Planten un Blomen genießen. Wir – Johann, Max, Frieda, Fritz und Kalle haben uns auf den Weg in den Japanischen Garten gemacht und für euch die Stimmung dort eingefangen. Außerdem erfahrt ihr, wie eine […]

mehr...

Das Millerntor-Stadion – Hamburger Sehenswürdigkeiten

Drei Tatsachen vorneweg: 1. Es handelt sich um eines der tollsten Stadien in Deutschland – sagt Philipp Ziereis, 2. Bei Heimspielen ist es am Millerntor so laut, dass man die Fan-Gesänge durch die halbe Stadt hören kann – wenn nicht gerade Geisterspiele stattfinden müssen und 3. Hier gewinnt nur der FC St. Pauli – hoffen […]

mehr...

Der Alte Elbtunnel – Hamburger Sehenswürdigkeiten

Seit 110 Jahren verbindet er die eine Seite der Elbe mit der anderen: der Alte Elbtunnel im Hamburger Hafen. Wir – Charlie, Khaan, Yade, Imani, Pippa, Nelson und Aleks aus der Grundschule Thadenstraße – haben uns für euch auf den Weg dahin gemacht, den Tunnelaufseher Anyars befragt und auch ganz viel zur Geschichte herausgefunden. Medienpädagogische […]

mehr...

Wir suchen Eure Buchtipps für die „altonale circus digital“

Verlängert! Schickt uns bis zum 27. Juni Euren Buchtipp per Video. Es gibt tolle Bücher zu gewinnen! Du hast gerade ein Buch gelesen, das dich total gefesselt hat? Du hast ein Lieblingsbuch, das du unbedingt anderen empfehlen möchtest? Dann melde dich bei uns! Die Radiofüchse suchen Kinder von 4 bis 14 Jahren, die Lust haben, […]

mehr...

Förderer & Preise