
Für unser Religionen-Spezial haben wir im Juni nicht nur ein Buddhistisches Zentrum und eine christliche Kirche, sondern auch die älteste Moschee Hamburgs besucht: Die Fazle-Omar Moschee in der Wieckstraße in Stellingen. Dort haben wir den Imam Shakeel Ahmed Umar getroffen. Er hat uns viel über den Islam erzählt und auch darüber, was die verschiedenen Religionen gemeinsam haben. Warum es trotzdem manchmal Streit oder sogar Krieg zwischen den Religionen gibt, hat er uns auch erklärt. Hört doch mal rein:
25.6.2021 | Ein Podcast von Arman, Efe, Stella und Sara aus der 3e der Louise-Schroeder-Schule.
- Hier geht’s zum Religionen-Spezial: Judentum
- Hier geht’s zum Religionen-Spezial: Buddhismus
- Hier geht’s zum Religionen-Spezial: Christentum
- Hier geht’s zum Religionen-Spezial: Hinduismus
Und woran glaubt ihr? Schreibt uns hier einen Kommentar!
Medienpädagogische Leitung: Florian Jacobsen und Andrea Sievers
Der Podcast entstand im Rahmen unseres Projektes OHRWURM! Die Hörwerkstatt. Vielen Dank für die Unterstützung an den Projektfonds Kultur und Schule!
Hallo adam mich interessiert die Religion auch ich mag Religion.
Asakamu aleikum
danke das ihr euch über die religionen intressiert.